Supervision zur beruflichen Entwicklung.

Supervision unterstützt Fach- und Führungskräfte dabei, ihr berufliches Handeln zu reflektieren, neue Perspektiven zu gewinnen und sich fachlich weiterzuentwickeln. Die beiden Schwerpunkte im Überblick:
  • Reflexion ihres beruflichen Handelns

  • Weiterentwicklung der fachlichen Arbeit

Start

Der Start ist nach individueller Absprache jederzeit möglich.

Dauer

Die Maximaldauer richtet sich nach den gemeinsam vereinbarten Zeiträumen und Zielen.

Kosten

Die Kosten richten sich nach erfolgter Auftragsklärung. Der Umfang wird individuell an Ihren Bedarfen angepasst. Das Erstgespräch ist immer kostenlos. Informieren Sie sich!

Supervision zur beruflichen Entwicklung – Klarheit für Ihren Berufsalltag

Supervision zur beruflichen Entwicklung unterstützt Sie dabei, Ihre berufliche Rolle zu reflektieren, neue Perspektiven zu gewinnen und Ihre fachliche Arbeit gezielt zu stärken.
Gerade in sozialen, pädagogischen und beratenden Berufen bietet Supervision wertvolle Begleitung – um mit Belastungen achtsam umzugehen, die eigene Haltung zu schärfen und langfristig gesund und handlungsfähig zu bleiben.

Supervision schafft Raum für Reflexion und Weiterentwicklung im beruflichen Kontext.

Wir arbeiten mit Fach- und Führungskräften sowie mit Teams in sozialen Einrichtungen, Organisationen und Unternehmen – auf Augenhöhe und praxisnah.

Ob im Team, in der Führung oder bei beruflichen Veränderungen – Supervision zur beruflichen Entwicklung bietet einen geschützten Raum, um Herausforderungen zu reflektieren und neue Handlungssicherheit zu gewinnen.

Ziele der Supervision zur beruflichen Entwicklung

Im Team arbeiten

Ob Sie in einem neuen Team starten, sich Rollen verändert haben oder die Arbeitsdichte steigt: Supervision schafft Raum, um Dynamiken zu verstehen, Spannungen zu klären und Zusammenarbeit bewusst zu gestalten.

Führung übernehmen

Als (angehende) Führungskraft profitieren Sie von professioneller Reflexion: Sie stärken Ihre Haltung, gewinnen Sicherheit im Auftreten und entwickeln Ihren Führungsstil im Austausch weiter.

Veränderung gestalten

Wenn Sie sich beruflich neu orientieren oder in einer Umbruchphase befinden, hilft Supervision, Ihre Ziele klarer zu erkennen – und mutige, tragfähige Entscheidungen zu treffen.

Belastungen bewältigen

Supervision unterstützt Sie dabei, psychische Belastungen zu reflektieren, persönliche Grenzen wahrzunehmen und einen gesunden Umgang mit herausfordernden Situationen zu finden – auch im ehrenamtlichen Engagement.

Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V.

(Super) Visionen nutzen – gemeinsam Lösungen entwickeln

Finden Sie sich in einer oder mehreren dieser Situationen wieder?
Wir begleiten Sie gerne dabei, die Qualität Ihrer beruflichen Tätigkeit zu stärken, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und Ihre persönliche Lösungskompetenz weiterzuentwickeln. Ziel ist es, berufsbedingte Belastungen zu reduzieren – und neue Klarheit im beruflichen Alltag zu gewinnen.

Supervision zur beruflichen Fortbildung & Entwicklung

Unser Ablauf – so beginnt Supervision bei uns

Lernen Sie uns kennen: In einem ersten, kostenfreien Kennenlerngespräch besprechen wir gemeinsam Ihre Anliegen und gewinnen einen Überblick über mögliche Themen. Diese unverbindliche Vorstellungsrunde dient dem gegenseitigen Kennenlernen – und bietet Raum, um zu prüfen, ob eine vertrauensvolle Zusammenarbeit für beide Seiten passt.

Auf dieser Basis entscheiden Sie, ob Sie unser Supervisionsangebot in Anspruch nehmen möchten.

Entscheiden Sie sich für eine Zusammenarbeit, beginnt der eigentliche Supervisionsprozess. In der Regel umfasst dieser zunächst 5 bis 10 Sitzungen à 90 Minuten. Eine typische Sitzung gliedert sich in vier Phasen:

  1. Themenklärung und Zielsetzung
  2. Informationssammlung und Kontextbetrachtung
  3. Reflexion und Bearbeitung
  4. Integration und Ausblick

Was unsere Supervision besonders macht

Unsere Supervision ist mehr als reine Methodenanwendung – sie ist ein Raum für echte Entwicklung. Wir arbeiten auf Augenhöhe, mit klarem Blick für Aufgaben, Ziele und das, was in Ihrem beruflichen Umfeld wirklich bewegt.

Durch unsere Erfahrung in Gruppendynamik, Teamentwicklung und Organisationsprozessen erkennen wir Zusammenhänge – und können Veränderungen gezielt begleiten. Dabei stehen Ihre Anliegen und Ihr Arbeitskontext im Mittelpunkt.

Unsere Räumlichkeiten unterstützen diesen Prozess: Sie bieten eine Atmosphäre, die Klarheit und Konzentration ermöglicht – und zugleich zur Ruhe kommen lässt.

„Man kann niemanden etwas lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden.“

(Galileo Galilei)