18.05.2025

Mini-Workout zur Berufung
Finde das Feuer deiner Motivation

Folge den Dingen, die dich lebendig machen und deine Augen leuchten lassen.

In diesem Mini-Workout geht es darum, wie du Motivation finden kannst – durch innere Stärke, Klarheit und bewusste Selbstbeobachtung.

Denn wo dein inneres Feuer brennt, beginnt der Weg zu deiner Berufung.

Dauer: ca. 15 Minuten

Ziel: Eigene Motivationsquellen erkennen und bewusst aktivieren

Motivation finden durch innere Stärke – so geht’s

1. Ankommen (2 Minuten)

Den Zugang zu deiner inneren Stärke öffnen

Finde einen ruhigen Ort und setze dich bequem hin.

Atme tief durch die Nase ein und langsam durch den Mund aus.

Spüre den Boden unter deinen Füßen.

Mit jedem Atemzug lässt du Anspannung los.

Du richtest deine Aufmerksamkeit nach innen – in Richtung deines inneren Feuers.

2. Momente, in denen du gebrannt hast (5 Minuten)

Motivation erkennen durch Erinnerungen voller Energie

Erinnere dich an zwei oder drei Situationen in deinem Leben, in denen du dich wirklich motiviert, inspiriert oder voller Tatendrang gefühlt hast.

Frage dich:

  • Was hat dich damals angetrieben?
  • Was genau hat dich innerlich „brennen“ lassen?
  • Wofür hast du freiwillig Zeit und Energie aufgebracht?

Schreibe stichwortartig auf, was in dir auftaucht – ohne zu bewerten.

3. Dein inneres Muster verstehen (4 Minuten)

Was dich antreibt – und was dich wirklich motiviert

Sieh dir deine Notizen achtsam an:

  • Gibt es wiederkehrende Themen oder Tätigkeiten?
  • Welche inneren Werte erkennst du in diesen Momenten?
  • Was davon fühlt sich heute noch stimmig an?

Diese Muster zeigen dir, wo deine Motivation durch innere Stärke entsteht – nicht durch äußeren Druck.

Studien zeigen, dass Motivation besonders nachhaltig wirkt, wenn Menschen den Sinn und die persönliche Bedeutung eines Ziels erkennen – ein Kernprinzip der intrinsischen Motivation (siehe Artikel „Motivation – Endlich durchziehen“ auf ZEIT ONLINE)

4. Formuliere deinen Motivationssatz (3 Minuten)

Motivation finden und benennen – aus deinem Innersten heraus

Fasse dein inneres Feuer in Worte. Zum Beispiel:

  • „Ich bin motiviert, wenn ich etwas bewege und andere mitreißen kann.“
  • „Meine Motivation wächst, wenn ich kreativ sein darf und Neues gestalten kann.“

Formuliere deinen ganz persönlichen Satz – intuitiv, ehrlich, klar.

5. Abschluss (1 Minute)

Dein inneres Feuer nähren – und mit Klarheit weitergehen

Lege eine Hand auf dein Herz und wiederhole deinen Satz still oder laut.

Spüre die Verbindung zu deinem inneren Feuer.

Atme tief ein, nimm diese Kraft mit – sie gehört zu dir.

Deine Motivation ist nicht immer laut, aber sie trägt dich – verlässlich und echt.

Wenn du magst …

Teile gern in einem Kommentar oder per Nachricht, was du entdeckt hast.

Ich begleite dich gern ein Stück auf deinem Weg zur Berufung.

Hinweis:

Je besser du deine Motivationsquellen kennst, desto gezielter kannst du sie im Alltag einsetzen.

Denn wo deine innere Flamme brennt, dort kann auch deine Berufung wachsen.

Tipp:

Wenn du dein inneres Feuer dauerhaft stärken möchtest, könnte mein Seminar „Berufung am Horizont“ genau das Richtige für dich sein.

Motivation finden durch innere Stärke – visuelle Inspiration

aktuell geplante Seminare:

Persönlichkeits-Entwicklungsreise:

Berufung am Horizont

Bist du bereit, dich selbst neu zu entdecken? Erlebe ein 5-tägiges Seminar voller Inspiration, tiefgründiger Erkenntnisse und unvergesslicher Momente.
  • Wann: 20.-24. April 2026
  • Wo: Denia an der Costa Blanca