


Coach berufliche Neuorientierung – Stephan Martin
Als Coach für berufliche Neuorientierung begleite ich Menschen, die sich in ihrem Berufsleben neu ausrichten möchten – mit Klarheit, Tiefe und echtem Verständnis. Mein Anliegen: individuelle Entwicklung statt standardisierter Lösungen. Ich arbeite im Werra-Meißner-Kreis und unterstütze meine Klientinnen und Klienten auf Wunsch auch bundesweit – vor Ort oder online.
Coach berufliche Neuorientierung – mein Weg
Ich bin viele Jahre einen sehr geradlinigen Weg gegangen – mit Ausbildung, Studium und späterem Aufstieg in leitende Positionen innerhalb großer Unternehmen. Doch an einem Punkt habe ich gespürt: Wenn ich diesen Weg weitergehe, verliere ich das Wesentliche. Ich wollte nicht nur führen – ich wollte gestalten.
In meiner parallelen Tätigkeit als Supervisor habe ich immer wieder erlebt, wie wichtig echte Begleitung ist. Heute schöpfe ich aus beiden Welten: aus fundierter Führungserfahrung – und aus einem tief verankerten professionellen Verständnis als Coach, Supervisor und Organisationsberater.
Coaching beruflicher Neuorientierung – so arbeite ich
Was meine Arbeit als Coach besonders macht, ist mein individueller Zugang: Ich arbeite nicht nach festen Konzepten, sondern begleite Menschen in ihrem eigenen Tempo, auf ihrem eigenen Weg. Für mich steht fest: Die Klientin oder der Klient ist der eigentliche Experte – ich bin da, um den Raum zu halten, Prozesse anzustoßen und Impulse zu geben.
Dabei spielt auch der äußere Rahmen eine große Rolle. Ich gestalte bewusst besondere Orte – wie meine Villa als Seminarraum oder Coachings in Denia –, die Menschen ermöglichen, wirklich anzukommen und sich auf tiefere Entwicklungen einzulassen.
Werte, die mein Coaching bei beruflicher Neuorientierung prägen
Ich möchte für eine klare, zugleich menschliche Haltung stehen: für Zielorientierung, ohne den Weg aus dem Blick zu verlieren. Für Freude an Entwicklung – jenseits von Druck oder starren Erwartungen. Für echte Selbstverantwortung, weil jeder Mensch frei ist in seinen Entscheidungen und auch den Mut haben sollte, zu seinen Schritten zu stehen.
Und für Individualität – weil es keine fertigen Konzepte für Menschen gibt, sondern nur individuelle Wege, die gesehen und begleitet werden wollen.
Menschen in beruflicher Neuorientierung – für wen ich arbeite
Mir liegen besonders die Themen Beruf und Berufung am Herzen – und damit verbunden die Menschen, die sich in einer Phase der Neuorientierung befinden. Menschen, die spüren, dass der bisherige Weg nicht mehr passt – und die bereit sind, nach vorne zu schauen.
Ich begleite besonders gern dann, wenn es um persönliche Weiterentwicklung geht, um das Ausprobieren neuer Richtungen und um die Frage: „Was möchte ich wirklich in mein Leben bringen?“ Dabei richtet sich mein Blick nicht zurück, sondern nach vorn – auf das, was wachsen darf.
Typische Fragen bei beruflicher Neuorientierung
- Wo stehe ich gerade beruflich – und wo möchte ich hin?
- Wie finde ich heraus, was mir wirklich entspricht?
- Wie kann ich einen neuen Weg einschlagen, ohne alles zu verlieren?
So erleben mich Klientinnen und Klienten im Coachingprozess
Ich bin kein Coach für schnelle Antworten – sondern für klare Prozesse. Menschen erleben mich als authentisch, ruhig und verlässlich. Ich arbeite nicht laut, sondern aufmerksam – und nehme mir die Zeit, die es braucht, um Dinge wirklich zu durchdringen.
Wer mit mir arbeitet, weiß: Hier ist Raum für Tiefe. Ich begleite mit Klarheit, Erfahrung und einer Haltung, die nicht vorgibt, sondern stärkt.
Kompetenzen für Coaching & Beratung bei beruflicher Neuorientierung
Beruflicher Hintergrund
- Inhaber von Sichtfeld Coaching
- Über 20 Jahre Führungserfahrung in leitenden Positionen, u. a. in beruflicher Qualifizierung, Rehabilitation, Vermittlung, Outplacement und Projektentwicklung
Beratungsschwerpunkte
- Existenzgründung und Projektentwicklung
- Karriereberatung & Standortbestimmung
- Führung, Management & Personalentwicklung
- Teamentwicklung & Fallbesprechungen (Einzel, Team, Leitung)
Branchenerfahrung
- Beratung & Consulting
- Aus- und Weiterbildung
- Handwerk & gewerblich-technische Berufe
- Soziale Arbeit, Migration & Integration
Qualifikationen
- Master: Mehrdimensionale Organisationsberatung (Coaching, Supervision, Organisationsentwicklung, MDOb)
- Diplom-Sozialpädagoge / Diplom Sozialarbeiter
- Certified Disability Management Professional
- Gruppendynamik- & Organisationstraining
- Yogalehrer (BYV)
Mitgliedschaft
